workshops & retreats
​Shoulder in Balance - Yoga für Nacken und Schulter
12. oktober 17:00-18:30 uhr
Zwischen Kraft und Loslassen – Entspannung für den oberen Rücken Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sind oft Zeichen von Stress, innerem Druck oder langem Sitzen. In dieser Yogastunde widmen wir uns gezielt diesen Bereichen mit wohltuenden Mobilisierungen, Dehnungen und stärkenden Übungen. Durch achtsame Bewegung und bewusstes Atmen lösen wir Spannungen, fördern die Durchblutung und schaffen wieder mehr Bewegungsfreiheit im oberen Rücken. Eine aufrechte, offene Körperhaltung wirkt sich positiv auf unser inneres Erleben aus – Leichtigkeit darf sich im Körper und im Geist ausbreiten. - gezielte Übungen für Schulter- & Nackenentspannung - Mobilisation des oberen Rückens & sanfte Kräftigung - Verbindung zwischen Körperhaltung & psychischem Wohlbefinden - Förderung einer ausgeglichenen Brustkorbmuskulatur als Basis Diese Praxis ist ideal für alle, die oft unter Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich leiden und sich mehr Aufrichtung, Freiheit und Entspannung wünschen – im Körper und im Leben. Gut geeignet ist die Yogapraxis für Teilnehmer mit z. B. Impingement-Syndrom oder ähnlichen chronischen Schulterproblemen. Wir werden viele unterschiedliche Haltungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Schulterpartie gemeinsam erforschen und so dem muskuläres Ungleichgewicht welches zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Fehlhaltungen führen können.
Ganz unter dem Kredo „Beginners Mind“ bietet dieser Workshop die perfekte Gelegenheit, neu in die Welt des Yoga einzutauchen. Sei es als Yoga-Anfänger*in, als jemand, der die Basics mit Neugierde neu erforschen oder nach einer längeren Pause wieder in eine Yogapraxis finden möchte, jeder ist hier willkommen.
Gemeinsam entdecken wir verschiedene Körperhaltungen und Atemtechniken, erforschen die Grundprinzipien des Yoga und gehen dabei natürlich auch auf dich und deine körperlichen Voraussetzungen ein. Mit Achtsamkeit und einer offenen Haltung auf deine Bedürfnisse zu hören und einen individuellen Einstieg in die Yoga-Praxis zu finden – das ist das Ziel dieses Workshops.
Es erwarten dich:
​​
\ Basics der Yoga Philosophie
\ Grundhaltungen im Yoga: Berghaltung, Herabschauender Hund, Krieger-Posen und Kindeshaltung
\ Atembeobachtung und einfache Atemtechniken (Pranayama)
\ Ausrichtung der Körperhaltungen (Asanas) für jeden Körper
\ Leichte Yoga-Sequenz - um Atem und Bewegung zu verbinden
\ Geführte Entspannung und eine Einführung in Meditation und Konzentrationsübungen
​​
​
Die beiden Workshop Tage bauen aufeinander auf, können jedoch auch einzeln besucht werden.
​
Sonntag, 28. September 2025 & Sonntag 12. Oktober 2025 jeweils 9-12 Uhr
Beitrag für beide Termine 90 Euro
Beitrag für einen Termin 55 Euro
​
Anmeldung unter: https://www.eversports.de/sw/lovelysita und hallo@lovelysita.com
Gemeinsam mit Nina Neumann freue ich mich auf einen Tag mit:
\ unbeschwertem klettern
\ Impulse für mentales Training
\ kletterspezifische Yogaflows
\ Atemtechniken
\ Perspektivwechsel
Was dich erwartet:
\ 2x Yogaeinheiten (aufwärmend für das Klettern und abends eine regenerierenden Praxis)
\ Kletter Coaching deinem Level entsprechend, vormittags und nachmittags je 2 Std
Beitrag 100 Euro (zzgl. Kletterhallen Eintritt)
​
Der Workshop findet in dem KletternZ' in Weyarn statt.
Manchmal ist es Zeit, innezuhalten. Zeit, den Blick nach innen zu richten, zur Ruhe zu kommen und sich neu auszurichten.
Dieses Retreat im Haus Annapurna in Sachrang lädt dich ein, dir bewusst Zeit für dich zu nehmen. Ein Ort, um Altes
loszulassen, Klarheit zu finden und neue Impulse mitzunehmen.
Es geht nicht darum, etwas zu erreichen – sondern einfach da zu sein, mit dem, was ist. In Stille, in Bewegung, im Austausch – im guten Kontakt mit dir selbst.
Kosten für 3 Übernachtungen:
Yogabeitrag:
je nach Möglichkeit 150 - 300 Euro
(Mein Wunsch ist es, jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, sich eine Auszeit nehmen zu können. Vielleicht schaffen wir gemeinsam einen "sozial Platz", in dem wir kollektiv die Kosten für eine Person übernehmen. Yoga ist für mich kein Luxusgut, sondern ein Akt der Selbstfürsorge und der Pflege meiner inneren Ressourcen.)
​
plus Zimmerpreis für 3 Nächte, inklusive Essen: 192 - 333 Euro (je nach Zimmerkategorie https://www.hausannapurna.de/Preise/)
Mehr Informationen folgen in Kürze. Voranmeldung jetzt schon möglich.
Kosten für 3 Übernachtungen:
Yogabeitrag:
je nach Möglichkeit 150 - 300 Euro
(mein Wunsch ist es jedem zu ermöglichen eine Auszeit zu nehmen. Vll ich es auch möglich, dass wir gemeinsam einen "sozial Platz" ermöglichen, hierzu übernehmen wir collektive die Kosten für eine Person. Yoga ist in meinem Verständnis kein Luxus gut, sondern eine Pflege meiner eigenen Ressourcen.)
​
plus Zimmerpreis für 3 Nächte, inklusive Essen: 192 - 333 Euro (je nach Zimmerkategorie https://www.hausannapurna.de/Preise/)




