über mich
Durch meine Leidenschaft fürs Klettern entdeckte ich Yoga für mich als Ressource. Somit kam ich 2020 zu meinem ersten Yoga Teacher Training. In den letzten Jahren forcierte ich durch weitere Ausbildungen meinen eigenen Yogaweg sowie die Lehre der Praxis:
Vinyasa Yoga 500h (by Bitta Boerger, Lisa Einhauser, Judith Schäfer und Daniel Helbig, Lovelysita, Prien am Chiemsee)
1 zu 1 Teacher Training Ashtanga Vinyasa 200h (by Maray Sutti, Mauna Ashtanga Yoga, Chamonix, France)
Auf Reisen mit meiner Familie hatte ich die Möglichkeit, Yoga in verschiedenen Settings zu erleben – sei es am Kletterfels, am Strand oder als Interimstrainerin in einem Surf- & Yogacamp. Zurück in Deutschland erhielt ich immer wieder die Möglichkeit, in verschiedenen Studios zu unterrichten und schließlich regelmäßige eigene Klassen anzubieten. Diese wertvollen Erfahrungen im Weitergeben meiner Yogapraxis und deren Lehre öffneten mir die Augen für die Vielfalt der Menschen und die kraftvolle Wirkung von Yoga für jede*n Einzelne*n. Diese Erkenntnis entfachte die Neugier, mein Verständnis von der Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu vertiefen. Das Lernen endet nie, for sure!
Yoga bedeutet für mich eine Lebensphilosophie; eine Lehre, um den Menschen und seine Psyche zu verstehen.
Mit Hingabe gebe ich die Erfahrungen weiter, die ich auf meinem eigenen Yogaweg gemacht habe. Durch meine verschiedenen Lehrer*innen hatte ich die Möglichkeit, unterschiedliche Hands-on-Assists und Berührungen zu erfahren, die ich selbst gern in meinen Unterricht integriere.
Persönlich berührt während der Yogapraxis hat mich die Qualität, die entsteht, wenn wir die Verbindung zu uns und anderen aus dem Herzen heraus stärken und uns in unsere eigene Kraft und Liebe bringen.
Ich bin authentisch, so wie ich bin. Ich teile meine Erfahrungen aus der Asanapraxis sowie der Philosophie des Yoga. Auch in Zukunft werde ich diese weiterhin studieren, mich fortbilden und stets bemühen, diese in mein Leben zu integrieren.
In meinem Unterricht kombiniere ich eine kraftvolle Praxis mit präzisem Alignment. Kleine oder größere Herausforderungen verfeinern die Körperwahrnehmung und schaffen Klarheit, Ruhe und Geborgenheit. Die entstehenden Qualitäten finden sich auch auf den anderen Ebenen unseres Seins wieder. Sich dessen bewusst und gewahr zu werden, macht uns wach. Auf dieser Basis können wir Hingabe, Zuversicht und eine individuelle, mentale Ausrichtung für uns finden.
Für mich ist Yoga ein Raum, in dem wir uns wertfrei, offen, respektvoll, inklusiv und friedlich begegnen.
ōṃ
svasti prajābhyaḥ paripālayantāṁ
nyāyena mārgeṇa mahīṁ mahīśāḥ
gobrāmaṇebhyaḥ śubhamastu nityaṁ
lokāḥ samastāḥ sukhino bhavantu
ōṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ
Wir wünschen eine harmonische, friedvolle Welt,
in der das Mächtige tugendhaft ist und in der,
das Hohe sowie das Niedrige gleichermaßen gilt.
Mögen alle Lebewesen frei und glücklich sein,
und wir in unseren Worten und Taten
unseren Beitrag dazu leisten.
Friede in mir, Friede mit anderen, Friede in der Welt.
OM
